Auf der Vollversammlung vervollständigte sich der Vorstand
- Details
Am 14. November fand die satzungsgemäße Vollversammlung des Vereins statt.
Der Vorstand erklärte den anwesenden Mitgliedern die Aktivitäten des vergangenen Jahres und wies auf die zukünftigen Pläne hin. Erwähnt wurde die Unterstützung durch die Vitusfreunde in Oelde-Lette, der Besuch von Pfarrer Lubega vor kurzer Zeit und das Benefiz -Konzert in der St. Antonius Basilika in Rheine. Gelobt wurde die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Notwendig wurde die Entlastung des Vorstandes, der Kassenwärtin und die Wahl von Kassenprüfer und Beisitzer, was einwandfrei gelang.
Mit Marianne Kleene und Brigitte Lohaus wurden zwei neue Beisitzende gewählt, Maria Prinzmeier bleibt weiterhin die Schulbeauftragte und Waltraud Sandkötter bleibt weiterhin die Kassenwärtin.
Mit Bernhard Kleene und Alfred Marks wurden zwei neue Kassenprüfer gefunden.
"Akuna Matata"- Benefizkonzert in der Basilika, Rheine
- Details
Am Samstag, dem 07. Oktober, fand in der Basilika St. Antonius ein stimmgewaltiges Benefizkonzert mit dem Gospelchor Akuna Matata statt.
Die Kirche war bis auf die letzten Plätze gefüllt. Zwei Stunden lang brachte der Chor die Basilika ins Schwingen. Die stimmgewaltigen Solisten und der vielstimmige Chor begeisterten.
Erich Elpers hätte seine Freude daran gehabt, und sicherlich sind die Klänge bis in den Himmel vorgedrungen.
Der Erlös des Konzertes geht in die Finanzierung eines Übernachtungshauses in Mbiriizi, Uganda.
Der Chor besteht aus etwa 70 Sängerinnen und Sängern neben den Mitgliedern mit Wurzeln in Deutschland, Kongo, Namibia, Ghana, Nigeria, Kenia, Ruanda, Eritrea und Mosambik und existiert seit 2004.
Bildergalerie Benefizkonzert 2023
Bei der Spendenplattform Betterplace vertreten
- Details
Der Verein ist jetzt auch auf der Spendenplattform www.betterplace.org vertreten.
Vitusfreunde in Oelde/Lette erhalten Ehrenamtspreis des Bistums Münster
- Details
Die Vitusfreunde aus Oelde/ Lette, die sich mit dem Verein als starke Partner für Uganda einsetzen, bekommen einen Sonderpreis des Bsitums Münster.
Darüberhianus veranstalten sie in der Gemeinde Lette den Weihnachtsmarkt, organisieren Feste und führen Theaterstücke auf. Insgesamt haben sich 90 Gruppen beworben.
Die letzte Aktion für Uganda war die Reise anfamg des Jahres nach Mbiriizi, um die Schultafeln aufzubauen.
Seite 6 von 11